016: Bye-bye Blähbauch! Wie Yvonne mit den Ernährungsmethoden 3,5 kg und 5 cm Bauchumfang verlor
Mein heutiger Interviewgast ist Yvonne. Yvonne ist 39 Jahre und hatte eigentlich nie Probleme mit ihrem Körper. Sie konnte essen was sie wollte, musste sich keine Gedanken um die richtigen Lebensmittel machen und fühlte sich in ihrem Körper immer wohl - und das trotzdem, dass sie, seit sie 12 Jahre alt ist, Schilddrüsen-Medikamente nehmen musst.
Mit 38 Jahren hat Yvonne gespürt, dass sich ihr Körper immer mehr verändert und es ihr immer schwerer fiel, ihr Gewicht zu halten. Neben dem immer stärkeren Gefühl, sich in ihrem Körper unwohl zu fühlen schlief Yvonne schlecht und hatte tagsüber starke Müdigkeitseinbrüche. Durch ihren ständig aufgeblähten Bauch passte sie in keine Hose mehr und versuchte, durch Hungern ihren Körper irgendwie in “Griff zu bekommen”.
Das Schlimmste für Yvonne waren ihre Panikattacken, die es für sie immer schwerer machten, ihren Alltag zu meistern. Yvonnes Panikattacken führten sogar so weit, dass sie keine Kraft mehr hatte, etwas mit ihren Liebsten zu unternehmen und sich stattdessen lieber Zuhause zurückzog.
Wie Yvonne’s Weg zu ihrem Wohlfühlkörper war und ob sie ihren größten Wunsch, ihren Blähbauch endlich loszuwerden, endlich erreicht hat, das erzählt sie dir in der heutigen Folge.
Ich wünsch dir gaaaanz viel Spaß dabei!
👉🏻 Hier findest du meine kostenlosen Workout Programme: https://tina-halder.com/workout/
😍 Die Tore zu den Ernährungsmethoden öffnen Anfang 2025 wieder wieder. Alle Details hier: https://tina-halder.com/ernaehrungsmethoden/
👉🏻 Trage dich unbedingt in die unverbindliche Warteliste ein.
👉🏻 Hier geht’s zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@TinaHalderTV
👉🏻 Hier kommst du zur kostenlosen Pilates Challenge: https://tina-halder.com/pilates-challenge/
Du hast Fragen zu den Ernährungsmethoden? Schreibe mir gerne eine E-Mail: info@tina-halder.com
oder gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/tina.halder.official/
Rechtliche Hinweise: Die Inhalte und Produkte von Tina Halder stellen keinen medizinischen Rat dar und richten sich an körperlich und psychisch gesunde Menschen.
Kommentare
Neuer Kommentar